Duftet es schon nach Frühling, ...

...oder täuschen wir uns!?
Kürzlich lag ja noch eher der Geruch von Schnee in der Luft!! Aber jetzt kommt er bestimmt der Frühling, nein eigentlich ist er schon da und somit auch der Frühlings-Duft. (Vielleicht kommt der Schneegeruch im April auch wieder zurück, das kann gut sein!)
Und so haben wir eine Auswahl an Pflanzen zusammengestellt, die nicht nur das Auge, sondern auch die Nase erfreuen.
Denn das Reich der Pflanzen wartet mit vielfältigen Düften auf, die sich aber vielleicht nicht alle gleicher Wertschätzung erfreuen. Während die meisten Eindrücke ganz augenscheinlich sind, stellt das Ausmachen von Duftquellen oft eine besondere Herausforderung dar. Nicht nur, dass Unangenehmes und Wohlgerüche nah beisammen liegen, Dufterfahrungen unterliegen auch einer persönlichen Bewertung. Gerade die Düfte, denen wir im Garten begegnen, sind deshalb stets mit einer gewissen Faszination behaftet.
Erst der Faktor Duft macht einen Garten komplett. Zwar lassen sich auch in einem eingewachsenen Garten noch Korrekturen vornehmen, um ihm eine duftige Note zu verleihen. Besser ist es aber, schon im Rahmen der Gartengestaltung daran zu denken. Und richtig geplant können Sie sich das ganze Jahr über, nicht nur im Frühling, an den schönsten Düften erfreuen.
Kletterpflanzen:
Wisteria in Arten und Sorten Blauregen, Vanille
Lonicera caprifolium Echtes-Geissblatt, fruchtig
Lonicera x heckrottii Feuer-Geissblatt, fruchtig
Jasminum officinale Jasmin, intensiv süss
Akebia quinata Schokoladenwein, Vanille
Clematis montana var. Rubens Waldrebe, Vanille
Sträucher:
Clerodendron trichotomum, Japanischer Losbaum, Vanille
Chimonanthus praecox , Winterblüte, süsslich
Syringa in Arten und Sorten, Flieder, süss/fruchtig
Philadelphus in Arten und Sorten, Pfeifenstrauch, fruchtig
Osmanthus (x) burkwoodii Duftblüte, Honig/Vanille
Osmanthus heterophyllus, Herbst - Duftblüte, süss
Viburnum (x) burkwoodii, Schneeball, Gewürznelken
Viburnum carlesii, Koreanischer Duft- Schneeball, süss
Viburnum carlcephalum, Grossblumiger-Schneeball, süss
Abeliophyllum distichum, Duftforsythie, Veilchenaroma
Aesculus parviflora, Strauchkastanie, Zarter Kastanienblüten-Duft
Hamamelis (x) intermedia in Sorten, Zaubernuss, intensiver Frische-Duft
Calycanthus floridus, Gewürzstrauch, Erdbeer-Duft
Daphne mezereum, Seidelbast, intensiver Frische-Duft
Lonicera purpusii, Duft-Heckenkirsche, intensiv süss
Rosa rugosa Kartoffelrose, aromatischer Duft
Rosen in Sorten, intensiver Rosen-Duft
Choisya ternata, Orangenblume, Orangen-Duft
Elaeagnus ebbingei, Wintergrüne Ölweide, süss
Mahonia media, in Sorten Mahonie, Honigduft
Kolkwitzia amabilis, Kolkwitzie/Perlmuttstrauch, süss
Halesia carolina, Schneeglöckchenbaum, intensiver Duft
Sambucus nigra, Schwarzer-Holunder, fruchtig-süss
Bäume:
Cercidiphyllum japonicum, Lebkuchenbaum, Süsser Lebkuchenduft im Herbst
Castanea sativa, Esskastanie, Kastanienblüten-Duft
Tetradium daniellii var. Hupehensis, Bienenbaum, leicht süss
Obstbäume, Obstblüten-Duft
Tilia cordata und Sorten, Winter-Linde, Lindenblüten-Duft
Prunus padus, Traubenkirsche, Bittermandel-Duft
Zurück